Im Rahmen der Initiative „Mehr Platz für Sport – 1.000 Chancen für Afrika“ organisiert die GIZ im Auftrag des BMZ Sportprogramme und Veranstaltungen in Kooperation mit ausgewählten afrikanischen Ländern. EYES-OPEN gestaltete Wimpel, Banner und Beachflags für die Outdoor- und Indoor-Darstellung.
mehr...Unter dem Motto „EINEWELT – Unsere Verantwortung“ initiierte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Anfang 2014 einen breiten gesellschaftlichen Dialogprozess, um eine Zukunftscharta zu erarbeiten.
Erfolgreichen Abschluss des Prozesses – und Einleitung in das Entwicklungsjahr 2015 – bildete die feierliche Übergabe der Charta von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller an Bundeskanzlerin Angela Merkel am 24. November in Berlin.
Begleitend zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mehrere Sportfestivals.
EYES-OPEN gestaltete den Slogan sowie Broschüren mit vielen grafisch dargestellten Fußballübungen.
In der mehrtägigen internationalen Konferenz präsentierte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Länderstrategie für die Zusammenarbeit mit Afghanistan nach dem Abzug der internationalen Schutztruppe 2014.
Der Auftrag an EYES-OPEN war die Entwicklung eines Konferenzdesigns, dessen Zentrum ein typografisches Hauptelement in mehreren Sprachen sein sollte. Die visuelle Ausgestaltung knüpft an die traditionell mit dem Orient assoziierte Farb- und Musterwelt an.
Eine zweitägige Wirtschafts- und Wissenschaftskonferenz bildete den Auftakt der 8. Asien-Pazifik-Wochen im September 2011. Ausgerichtet vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), dem Auswärtigen Amt (AA) und der Senatskanzlei Berlin) fand die Konferenz unter Anwesenheit von Bundesminister Dirk Niebel im Roten Rathaus in Berlin statt.
mehr...Anlässlich der Geburt des siebenmilliardsten Menschen beleuchtete die Fotoausstellung „Wir sind 7 Milliarden – unsere Welt heute“ die Zukunftsthemen Weltbevölkerung und Menschenrechte.
Zu sehen waren Fotografien des Magazins National Geographic Deutschland.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) präsentierte die Ausstellung gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Stiftung Weltbevölkerung (DSW).
Im Mai 2011 veranstaltete das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Konferenz „Menschen. Rechte. Entwicklung.“, auf der Bundesminister Dirk Niebel das neue Menschenrechtskonzept des BMZ vorstellte.
EYES-OPEN gestaltete alle Medien für die im bcc Berlin Congress Centrum stattfindende Konferenz.
„Sport for Development“ heißt ein Themenbereich der deutschen Entwicklungspolitik, der Sport als Querschnittsthema und pädagogisches Instrument zur Förderung und Erziehung von Kindern in den Blick nimmt. Im Rahmen dieses Ansatzes hat die GIZ in Kooperation mit dem DFB und dem Zivilen Friedensdienst (ZFD) das Pilotvorhaben „Sport als Mittel der Förderung der Berufsbildung & der Arbeitsmarktbefähigung zur Konfliktprävention in den Palästinensischen Gebieten“ gestartet.
mehr...Die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele im August und September 2016 in Rio de Janeiro rückte Brasilien in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Die Sportgroßveranstaltungen boten die Möglichkeit, die Potentiale von „Sport für Entwicklung“ bekannt zu machen sowie generell für entwicklungspolitische Themen zu sensibilisieren.
mehr...